Goldene Konfirmation 2017
Am 24.09. feierten wir die Goldene Konfirmation
der Jahrgänge 1966 / 67.
Die Gruppenbilder finden sie hier.......
NeZ - Bericht über die Verabschiedung von
Inge Kopf aus dem Lektorenamt
Einige Bilder der Feier finden Sie hier.......
Jubiläumsgottesdienst
Es ist massiv und schwer und groß,
aber DAS sieht man doch nicht gleich:
18. August 1717
und
19. August 1717
Diese beiden Daten stehen eindeutug auf dem Taufstein
und dem Taufbecken in unserer St.-Wilhadi-Kirche.
Wir erkunden noch, was genau dazu geführt hat,
warum ein Mittwoch oder Donnerstag gewählt wurde....
und und und.
Was wir wissen:
Wir feiern die 300 Jahre
mit einem Taufjubiläumsgottesdienst
zum 300. am 19. August
Das ist ein gewichtiges Stück Kirchengeschichte.
Feiern Sie mit - auch im Anschluss im Pfarrgarten.
Rufen Sie an, mailen, faxen Sie bis zum Dienstag,
den 1. August, mit wie vielen Personen Sie dabei sind.
Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr
Die Daten auf Taufstein und Taufbecken:
Die Glocken von St. Wilhadi live erleben?
Das ist möglich, wenn Sie folgenden Internetlink anklicken: https://www.youtube.com/watch?v=S013kZjoHns&t=266s
Hendrik Hopfenblatt, ein 14jährgier Jugendlicher aus Bremen, interessiert sich brennend für kirchliche Glockengeläute und hat schon viele Glockenspiele aufgenommen.
So können Sie als interessierte Gemeindemitglieder, sehen und hören, wie unsere Glocken schwingen und erklingen!
Viel Freude dabei und Dank an Henry, der uns diese Möglichkeit durch sein Engagement bietet.
Gottesdienst in der RE-Art-Halle
zur Ausstellung der Werbegemeinschaft Ihlienworth
Frühjahr ist Pflanzzeit.
Deshalb verabredete sich der Kirchenvorstand zum Pflanzen auf dem Friedhof.
Zuerst wurden 20 Kirschlorbeerbüsche in die Erde gesetzt und genügend begossen. Sie stehen jetzt auf einer neu angesäten Fläche, die vorher nur von Wildwuchs bewachsen war.
Anschließend wurden 2 große Löcher mitten auf dem Friedhof, auf einem Rasenstück, gegraben. Hier stehen nun 2 .......... große Bäume. Um diese herum soll in einpaar Jahren ein weiteres Urnenfeld angelegt werden.
Bilder sind hier zu finden